
Eye Movement Desensitization
and Reprocessing
EMDR
EMDR steht für „Eye Movement Desensitization and Reprocessing“ (Desensibilisierung und Nachverarbeitung durch Augenbewegung) und ist eine wissenschaftlich validierte Methode aus dem Bereich der Traumatherapie.
Zentrales Element des EMDR Prozesses ist die bilaterale Stimulation durch geleitete Augenbewegungen. Diese Augenbewegungen sind mit denen der REM-Schlafphase vergleichbar, in der die Geschehnisse des Tages verarbeitet werden.
Mit EMDR können belastende / traumatische Erinnerungen, Gefühle, Ängste und Blockaden oder auch negative Glaubenssätze aufgelöst werden, die im Alltag als blockierend und limitierend wahrgenommen werden.
- Ängste (Prüfungsangst, Höhenangst, Flugangst, etc.)
- Limitierende Glaubenssätze („Ich bin dumm“, „ich bin nicht liebenswert“, etc.)
- belastende Erinnerungen (Mobbing, Unfälle, etc.)
- Gefühle (Hilflosigkeit, Ekel, Anstrengung, etc.)
Wir bieten EMDR sowohl für Erwachsene, als auch für Kinder und Jugendliche an.
© gemeinschaftspraxis schattensprung